-

Der 31.10.1960 markierte einen historischen Wendepunkt in der „Südtirolfrage“. Erstmals nach Ende des Zweiten Weltkriegs gelang es, mit der Resolution Nr. 1497 der Vereinten Nationen (UNO) den Konflikt zwischen Italien und der deutschsprachigen Bevölkerung Südtirols […]
-

Als Donne Democratiche/Demokratische Frauen wünschen wir uns, dass die Justiz im Fall Vettori schnell vorankommt, zum Wohle unserer Stadt und unserer Institutionen Als Donne Democratiche/Demokratische Frauen wünschen wir uns, dass diejenigen, die Gewalt erfahren haben, […]
-

Il segretario provinciale Carlo Bettio: “Houston abbiamo un problema. Il sindaco di Bolzano, finita la luna di miele dopo il successo di misura alle lezioni ammnistrative, si trova a fare i conti con una vicenda […]
-

PD, RUNDER TISCH ZU VALBRUNA-STAHLWERKEN IM MINISTERIUM FÜR UNTERNEHMEN ERSTER SCHRITT, JETZT MUSS DIE AUSSCHREIBUNG FÜR DIE ANLAGE IN BOZEN ZURÜCKGEZOGEN WERDEN. WIR WERDEN ÜBER DIE ABSICHERUNG VON PRODUKTION UND BESCHÄFTIGUNGSNIVEAU WACHEN. Die für den […]
-

La convocazione al Ministero delle Imprese e del Made in Italy, fissata per il prossimo 4 novembre, di Regione Veneto, Provincia Autonoma di Bolzano e sindacati è un primo e fondamentale passo verso il riconoscimento […]
-

𝐕𝐞𝐧𝐞𝐫𝐝𝐢̀ 𝟐𝟒 𝐨𝐭𝐭𝐨𝐛𝐫𝐞 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐨𝐫𝐞 𝟐𝟎:𝟑𝟎 𝐩𝐫𝐞𝐬𝐬𝐨 𝐥𝐚 𝐒𝐞𝐝𝐞 𝐏𝐃 𝐢𝐧 𝐏𝐢𝐚𝐳𝐳𝐚 𝐃𝐨𝐦𝐞𝐧𝐢𝐜𝐚𝐧𝐢 𝟔 𝐚 𝐁𝐨𝐥𝐳𝐚𝐧𝐨, 𝐢𝐧𝐜𝐨𝐧𝐭𝐫𝐞𝐫𝐞𝐦𝐨 𝐀𝐧𝐝𝐫𝐞𝐚 𝐎𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝𝐨. L’iniziativa è aperta a tutte e tutti gli interessati.
Iscrizione alla newsletter:

